2014
20.11.2014 23:24 von Erik Boß (Kommentare: 0)
Die Karl-Marx-Allee ist schon beeindruckend, und das war wohl auch ihre Aufgabe. Aber sie ist weder schön noch gemütlich.
Weiterlesen … Karl-Marx-Allee
14.11.2014 20:36 von Erik Boß (Kommentare: 11)
Zum 25-jährigen Mauerfall-Jubiläum haben 8.000 weiße leuchtende Ballons die ehemalige Grenze markiert.
Weiterlesen … Lichtgrenze
06.11.2014 23:10 von Erik Boß (Kommentare: 0)
Der Westhafen ist einer der umschlagstärksten Binnenhäfen Deutschlands. Jeder Ringbahnfahrer kennt die alten, imposanten Gebäude vom Vorbeifahren.
Weiterlesen … FOTO-TOUR: Westhafen
30.10.2014 01:00 von Erik Boß (Kommentare: 1)
Das Rathaus Schöneberg ist eine schönes Haus, vor allem innen. Und es ist geschichtsträchtig.
Weiterlesen … Rathaus Schöneberg
23.10.2014 16:16 von Erik Boß (Kommentare: 0)
Lange hat es gedauert, aber jetzt wird das Schloss gebaut. Der Rohbau lässt bereits erahnen, welche Dimensionen hier entstehen.
Weiterlesen … Wir bauen uns ein Schloss
16.10.2014 18:59 von Erik Boß (Kommentare: 3)
Der Gendarmenmarkt ist fest in touristischer Hand, auch weil er ihnen als einer der schönsten Plätze Europas angepriesen wird. Nun ja, wer noch nicht viel gereist ist, mag dies glauben.
Weiterlesen … Gendarmenmarkt
02.10.2014 18:00 von Erik Boß (Kommentare: 4)
Der Ernst-Reuter-Platz gehört zu den bekanntesten Plätzen Berlins, er steht für das neue, selbstbewusste Westberlin.
Weiterlesen … Ernst-Reuter-Platz
25.09.2014 19:49 von Erik Boß (Kommentare: 1)
Nach dem Atomausstieg wurde in der Energiedebatte ein neues Problemfeld sichtbar: Stromleitungen
Weiterlesen … Unter Strom
18.09.2014 19:19 von Erik Boß (Kommentare: 1)
In regelmäßigen Abständen zeige ich in meinem Blog Fotos aus Friedrichshagen, meinem Wohnort in Berlin.
Weiterlesen … Friedrichshagen
11.09.2014 01:00 von Erik Boß (Kommentare: 1)
Im Juli wurde die Oberbaumbrücke für den Autoverkehr gesperrt und Künstlern die Möglichkeit gegeben, ihre Werke auszustellen.
Weiterlesen … OpenAirGallery Oberbaumbrücke
04.09.2014 18:53 von Erik Boß (Kommentare: 0)
Östlich der Treskowallee liegt ein Wohngebiet, etwas abseits gelegen, es gibt hier kaum Durchgangsstraßen.
Weiterlesen … FOTO-TOUR: Karlshorst
28.08.2014 23:44 von Erik Boß (Kommentare: 3)
Hinter dem Amtsgericht Köpenick in der Seelenbinderstraße wurde um 1900 ein Gefängnis gebaut, von außen gut zu sehen, aber durch einen Zaun geschützt.
Weiterlesen … Gefängnis Köpenick
21.08.2014 22:31 von Erik Boß (Kommentare: 2)
In der Herzbergstraße hält die Straßenbahn an einer Haltestelle mit dem Namen Industriegebiet. Industrie konnte ich hier allerdings nicht entdecken.
Weiterlesen … Herzbergstraße
14.08.2014 21:13 von Erik Boß (Kommentare: 11)
Im Bezirk Lichtenberg gibt es einen Zoo, der heißt Tierpark. Wir haben uns dort mal umgesehen.
Weiterlesen … Tierpark
07.08.2014 21:00 von Erik Boß (Kommentare: 0)
Die Komische Oper ist eine von drei Opernhäusern in unserer Stadt. Ich hatte die Gelegenheit, mal hinter die Kulissen zu schauen.
Weiterlesen … Komische Oper Berlin
17.07.2014 12:44 von Erik Boß (Kommentare: 0)
Die Stadtautobahn in Berlin ist eine auffällige Erscheinung. Sie ist da und prägt den Stadtraum mit all ihren Facetten.
Weiterlesen … Stadtautobahn
10.07.2014 23:25 von Erik Boß (Kommentare: 0)
Oberschöneweide ist geprägt durch die großen ehemaligen Industriewerke an der Spree - allesamt abgewickelt. Der "Industriesalon Schöneweide" versucht, die kritische Erinnerung daran wachzuhalten.
Weiterlesen … Industriesalon Schöneweide
03.07.2014 22:49 von Erik Boß (Kommentare: 0)
In Marienfelde wurde 1952 ein Aufnahmelager für die vielen DDR-Flüchtlinge errichtet. Nicht jeder wurde hier übrigens aufgenommen.
Weiterlesen … Notaufnahmelager Marienfelde
05.06.2014 01:00 von Erik Boß (Kommentare: 0)
Zum zweiten Mal gastierte der Kamerahersteller Olympus in den ehemaligen Opernwerkstätten am Nordbahnhof mit seinen begehbaren Installationen.
Weiterlesen … Photography Playground
15.05.2014 21:23 von Erik Boß (Kommentare: 2)
Diese Tage wurde das Internationale Congress Centrum am Funkturm für immer geschlossen. Da lag es nahe, noch einmal mit der Kamera leise lebewohl zu sagen.
Weiterlesen … ICC Underground
08.05.2014 22:19 von Erik Boß (Kommentare: 0)
Soll man als Berliner, der nicht in Kreuzberg wohnt, noch in die Bergmannstraße kommen?
Weiterlesen … Bergmannstraße
13.03.2014 16:04 von Erik Boß (Kommentare: 0)
Jeden Sonntag gibt es am Bahnhof Friedrichshagen einen schönen Flohmarkt, der sich ganz vornehm Antikmarkt nennt, aber gar nicht vornehm ist.
Weiterlesen … Flohmarkt Friedrichshagen
27.02.2014 18:05 von Erik Boß (Kommentare: 4)
Im letzten September hatte ich meine erste „Stadtauswärts-Tour“ gemacht. Schon damals wollte ich wissen, wie sich die Stadt langsam verändert, wenn ich zu Fuß die Innenstadt verlasse. Mit dieser Intention bin ich diesmal vom S-Bahnhof Tempelhof nach Mariendorf gelaufen.
Weiterlesen … FOTO-TOUR: Von Tempelhof nach Mariendorf
20.02.2014 18:55 von Erik Boß (Kommentare: 6)
Am S-Bahnhof Treptower Park, gleich hinter Saturn, beginnt ein Wohngebiet, das sich bis nach Neukölln durchzieht.
Weiterlesen … Alt-Treptow
13.02.2014 23:07 von Erik Boß (Kommentare: 21)
Wer am Bahnhof Zoologischer Garten aussteigt, landet mitten in der City West. Früher war dies das Zentrum von Westberlin, jetzt ist es einer von mehreren zentralen Orten in der Stadt.
Weiterlesen … City West
06.02.2014 23:55 von Erik Boß (Kommentare: 19)
Die Altstadt Köpenick liegt am Zusammenfluss von Spree und Dahme im Südosten Berlins und fängt langsam an, aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwachen.
Weiterlesen … Altstadt Köpenick
23.01.2014 22:56 von Erik Boß (Kommentare: 8)
Gegenüber dem ICC, kurz vorm Funkhaus, befindet sich der Zentrale Omnibusbahnhof, kurz ZOB. Hier starten die Fernbusse in andere deutsche Städte und ins Ausland.
Weiterlesen … Zentraler Omnibusbahnhof
16.01.2014 23:17 von Erik Boß (Kommentare: 8)
Der Bundesplatz liegt im tiefsten Westberlin und symbolisiert das Bauen und Denken der siebziger und achtzig Jahre.
Weiterlesen … Bundesplatz
09.01.2014 23:14 von Erik Boß (Kommentare: 6)
Im jetzt begonnen Jahr möchte ich so oft wie möglich Gegenden in Berlin erkunden, die mir bislang fremd sind. Den Anfang habe ich in Weissensee gemacht, westlich der Berliner Allee.
Weiterlesen … Weissensee
02.01.2014 11:50 von Erik Boß (Kommentare: 6)
Mein erster Abendspaziergang im neuen Jahr führt vom Bahnhof Schönhauser Allee über einen kleinen Schlenker durch die Oderberger Straße bis zum Alexanderplatz.
Weiterlesen … FOTO-TOUR: Abendspaziergang